![]()  | 
    Deutsches Filmmuseum und Deutsches Architektur Museum mit Ausstellungstransparent Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Regiestuhl Stanley Kubricks im Foyer des Deutschen Filmmuseums Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Vitrinenwand mit Objektiven von Stanley Kubrick Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Eingangsbereich mit Schlagzeug, Schachspiel und Graflex-Kamera von Stanley Kubrick Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Fotografien Stanley Kubricks für das Look-Magazin Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Ausstellungsbereich zu PATHS OF GLORY mit Doku-Box Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Bereich zu SPARTACUS mit Originalkostümen Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Bereich zu LOLITA Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Modell des War Rooms aus DR. STRANGELOVE Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Bereich zu 2001: A SPACE ODYSSEY Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Astronautenhelm und Affenmaske aus 2001: A SPACE ODYSSEY Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Nachbau des Innenraums von HAL aus 2001: A SPACE ODYSSEY Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Modell der Frontprojektion aus 2001: A SPACE ODYSSEY Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Nachbau der Korova-Milkbar aus A CLOCKWORK ORANGE Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Kubricks Karteikasten mit Recherchen zum Napoleon-Projekt Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Bereich zu BARRY LYNDON mit Originalkostümen Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Bereich zu THE SHINING mit Schreibmaschine von Jack Torrance Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Installation zu FULL METAL JACKET Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Bereich zum Projekt Aryan Papers mit Rechercheunterlagen und Fotos Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Installation zu EYES WIDE SHUT Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Christiane Kubrick, Sir Kenneth & Lady Letizia Adam und Hans-Peter Reichmann Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Jan Harlan Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Jan Harlan, Christiane Kubrick und Hans-Peter Reichmann bei der Eröffnungsfeier auf der "Nautilus" Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Die "Nautilus" am Tiefkai mit Projektionswand Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  | 
  
![]()  | 
  Die "Nautilus" am Tiefkai mit Projektionswand Foto: Deutsches Filmmuseum/ Uwe Dettmar  |